Smart Power Meters & Energy Subsystems – FeRAM im Einsatz
FeRAM bietet in energie- und datenkritischen Anwendungen wie Smart Power Metern deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Speichern ...
Mehr lesenWorauf es bei IT-Strategien jetzt wirklich ankommt
Teil V der Beitragsreihe Zwischen Cloud und On-Prem: Digitale Souveränität neu denken.
Dieser Artikel fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Beitragsserie zusammen – inkl. Checkliste.
Hybrid, aber souverän – IT-Architekturen im Realbetrieb
Teil IV der Beitragsreihe Zwischen Cloud und On-Prem: Digitale Souveränität neu denken.
Wie können hybride Architekturen technisch umgesetzt werden und welche Voraussetzungen sind dafür entscheidend?
Digitale Souveränität in der Praxis
Teil III der Beitragsreihe Zwischen Cloud und On-Prem: Digitale Souveränität neu denken.
Was bedeutet digitale Souveränität konkret und welche rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen sind dabei relevant?
Cloud oder On-Prem – was rechnet sich wirklich?
Teil II der Beitragsreihe Zwischen Cloud und On-Prem: Digitale Souveränität neu denken.
Unter welchen Bedingungen kann On-Premise wirtschaftlich sinnvoll sein und welche Rolle spielen FinOps dabei?
Warum Cloud nicht mehr alternativlos ist
Teil I der Beitragsreihe Zwischen Cloud und On-Prem: Digitale Souveränität neu denken.
Nach jahrelangem Cloud-first zeigt sich 2025: Die Cloud ist kein universelles Erfolgsmodell.
Partnerschaft für Spitzenforschung – MARUM und Memorysolution
Die Zusammenarbeit zeigt, dass es in der Forschung nicht nur um Technologie, sondern auch um Partnerschaft geht.
Mehr lesenHochskalierbare AMD-EPYC-Cloudplattform für Energie- und Industriekunden
Mit der neuen Infrastruktur verfügt der Kunde über eine leistungsfähige, erweiterbare Cloud-Plattform, die höchste Anforderungen an Performance, Zuverlässigkeit und Sicherheit erfüllt.
Mehr lesenHochleistungsserver für KI und Visual Computing
Mit dieser neuen Serverplattform verfügt der Kunde über eine maßgeschneiderte, zukunftssichere Infrastruktur, die selbst anspruchsvollste Visual-Computing-Aufgaben meistert.
Mehr lesenHPC-Power für Forschung: GPU-Cluster beschleunigt Bildgebung, Kommunikation und adaptive Systeme
Das Projekt hatte zum Ziel, die bestehende HPC-Umgebung des Endkunden gezielt zu erweitern, um den wachsenden Anforderungen moderner wissenschaftlicher Workloads gerecht zu werden.
Mehr lesenHochperformante On-Premises Infrastruktur für sichere eSIM-Produktion
Weniger Rechenzeit, keine Cloud-Abhängigkeit, volle Kontrolle: Wie ein Telekommunikationsanbieter mit Memorysolution eSIM-Prozesse souverän und compliant realisiert.
Mehr lesenHochperformante Serverinfrastruktur für ein universitäres Forschungsnetzwerk im Mittelmeerraum
Höhere Rechenleistung, volle Datenkontrolle & nachhaltige Modularität: Wie eine Forschungseinrichtung mit On-Premise Servern ihre Cloud-Abhängigkeit überwand.
Mehr lesenZwischen Milliardenprognose und technischer Realität
Was folgt aus der aktuellen McKinsey Analyse für IT-Entscheider in Europa?
Mehr lesenHPC-Infrastruktur zur Unterstützung molekular-biologischer Forschung
Die Systemkonfiguration ermöglicht es, hochkomplexe Berechnungen parallel auszuführen und große Datenmengen mit maximaler Effizienz zu verarbeiten.
Mehr lesenHochperformante Virtualisierungsplattform auf Basis von Proxmox
Redundante High-Performance-Plattform für rund 200 virtualisierte Server mit schnellem NVMe-Storage und großvolumigen Festplattenspeicher.
Mehr lesenHochperformantes und ausfallsicheres System für die IT-/Cybersicherheit
Zur Unterstützung komplexer Sicherheitsprozesse benötigte der Kunde eine leistungsstarke, skalierbare IT-Infrastruktur.
Mehr lesenLeistungsfähige IT-Infrastruktur zur Unterstützung der Forschung
Leistungsfähige und spezialisierte HPC-Infrastruktur für das Forschungszentrum Jülich.
Mehr lesenHardwareanforderungen im Zeitalter von Edge- und Cloud-Computing
Ableitungen aus dem McKinsey Technology Trends Outlook 2024 – Teil 2
Mehr lesenAuswirkungen von Generative AI auf den Hardwarebedarf
Ableitungen aus dem McKinsey Technology Trends Outlook 2024 – Teil 1
Mehr lesenEin Blick auf Samsungs PM1743 SSD
Sicherheits- und Zuverlässigkeitslösungen für Enterprise-Umgebungen
Mehr lesenSupermicro X14 – Einfach erklärt
Supermicro stellt die neue X14-Serverreihe vor
Mehr lesenSIE und SED Verschlüsselung bei KIOXIA SSDs
Seit Beginn des Jahres hat KIOXIA diese Funktionen standardmäßig aktiviert, um allen Nutzern erhöhte Datensicherheit zu bieten.
Mehr lesenReRAM: Ein genauerer Blick auf Resistive RAM
Vorteile und Anwendungen des resistiven Random Access Memory verstehen
Mehr lesenSpeicherlösung für innovative Forschungseinrichtung
1628 TB Hochleistungsspeicher für innovative Windenergiesysteme
Mehr lesenHochgeschwindigkeits-SuperServer für die Bioinformatik
Schnellere Arzneimittelentdeckung und -forschung mit CPU/GPU-Cluster
Mehr lesen> 60% geringerer Stromverbrauch durch neue Server
Passgenaue Turnkey-Serversysteme für Colocation-Anbieter senken TCO um ~30%
Mehr lesenSkalierbarer Erfolg mit den H13-Servern von Supermicro
Wie die neue Produktlinie die Leistung von Rechenzentren steigert
Mehr lesenSupermicro H13: KI- und ML-Potenzial entfesseln
Die neue leistungsstarke und effiziente Produktlinie von Supermicro vorgestellt
Mehr lesenX13 von Supermicro: Skalierbare und effiziente Lösungen
Maßgeschneidert für hohe Leistung und Effizienz in modernen Rechenzentren
Mehr lesenX13-Server – das Argument für HPC
Verbesserung von Hochleistungs-Computing-Anwendungen mit Supermicros X13
Mehr lesenServer-RAM
Eine Zusammenfassung der RAM-Anforderungen für Server
Mehr lesenServer für die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen
Erstellung skalierbarer NFV-Umgebungen: Lernen Sie die H13-Systeme von Supermicro kennen
Mehr lesenGPU-Cluster für autonomes Fahren
Hohe Rechenleistung und Skalierbarkeit zur Verarbeitung riesiger Datenmengen
Mehr lesenIndustrial RAM
Die besonderen Anforderungen an Arbeitsspeicher für Industriebedarfe
Mehr lesenMRAM (Magnetoresistiver RAM): Unerschlossenes Potenzial einer vielversprechenden Technologie
Ein Blick auf die Eigenschaften, Anwendungsbereiche und Funktionsweise der MRAM-Technologie
Mehr lesenNotebook-RAM
Eine Zusammenfassung der Anforderungen an Arbeitsspeicher für Notebooks & Mini-PCs
Mehr lesenKI/BigData-Plattform für Scale-Out Rechenzentrum
Maximale GPU-Rechenperformance bei gleichzeitiger Nutzung von NVIDIA® NVLink®
Mehr lesen200 Serversysteme für Top 10 Technologieunternehmen
Individuelle Systeme für flexible, hochverfügbare und hochperformante Scale-Out Storage Infrastruktur
Mehr lesenFeRAM: Innovative Alternative zu EEPROM
Erfahren Sie mehr über die Potenziale von FeRAM als leistungsfähiger Ersatz für EEPROM-Lösungen
Mehr lesenHPC/Virtualisierungs-Cluster für die Georgsmarienhütte
Integration eines Systems zur Steigerung der Rechenleistung und Reduzierung des Stromverbrauchs zum Betrieb einer Simulationssoftware.
Mehr lesenDDR3 SODIMM Originalmodule für Hersteller von Touchpanel Computern
Herausforderungen: Gut verfügbares Modul in Industrial-Grade Qualität, Fixed BOM sowie Lieferbarkeit über min. 5 Jahre
Mehr lesen