Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hochleistungsserver für KI und Visual Computing

#AMD EPYC

Unser Kunde ist ein international führendes Technologieunternehmen, das hochentwickelte Systeme zur optischen Erfassung und Verarbeitung visueller Informationen entwickelt. Das Geschäftsfeld reicht von modernsten Kamerasystemen über spezialisierte Sensorik bis hin zu komplexen Softwarelösungen, die Bild- und Sensordaten in Echtzeit auswerten. Die Anwendungen finden sich in Bereichen wie industrieller Automatisierung, Forschung, Sicherheitstechnik oder Medienproduktion.

Damit diese Systeme präzise und zuverlässig arbeiten, müssen enorme Datenmengen in kürzester Zeit erfasst, verarbeitet und analysiert werden. Gerade bei der Entwicklung neuer Lösungen – etwa für KI-gestützte Objekterkennung, 3D-Visualisierung oder hochauflösende Bildanalyse – sind Rechenleistung, Speicherbandbreite und schnelle Datenanbindung entscheidend.

Projekt-Zeitraum: Q3/Q4 2025
Projekt-Volumen: High-End-Serverprojekt im sechsstelligen Euro-Bereich.

Projekt-Beschreibung

Ziel des Projekts war es, eine leistungsstarke GPU-Serverplattform bereitzustellen, die den hohen Anforderungen moderner Visual-Computing-Workflows gerecht wird. Der neue Server sollte komplexe KI-Modelle trainieren, große Bild- und Sensordatensätze in Echtzeit analysieren und anspruchsvolle Visualisierungen mit höchster Detailtreue rendern können. Die Hardware musste so ausgewählt und konfiguriert werden, dass Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen optimal zusammenspielen.

Zentrale Anforderungen
  • Maximale GPU-Leistung für parallele Verarbeitung großer Datenmengen
  • Hohe Hauptspeicher-Kapazität und Bandbreitefür speicherintensive Workloads
  • Schneller und ausfallsicherer Massenspeicher für Datenanalyse und KI-Training
  • Hochperformante Netzwerkschnittstellen für direkte Anbindung an Datenquellen
  • Verfügbarkeit und Support für kritische Entwicklungsumgebungen

Projekt-Realisierung

Die Umsetzung erfolgte mit einem Supermicro A+ GPU-Server 5126GS-TNRT2, optimiert für bis zu zehn High-End-GPUs und umfangreiche NVMe-Storage-Anbindung.

Hauptkomponenten
  • 2× AMD EPYC 9355 (32 Kerne / 64 Threads, 3,55 GHz Basistakt, PCIe 5.0, 12-Kanal DDR5-6000)
    – bietet hohe Single- und Multi-Thread-Leistung sowie ausreichende PCIe-Lanes für die volle GPU-Anbindung.
  • 10× NVIDIA RTX Pro 6000 Blackwell Server Edition (96 GB GDDR7 ECC)
    – neueste GPU-Generation mit 24.064 CUDA-, 752 Tensor- und 188 RT-Cores, ideal für KI-Training, Rendering und Echtzeitanalyse.
  • 1,5 TB DDR5-6400 ECC Registered DRAM
    – hohe Kapazität und Bandbreite für speicherintensive Modelle und Datenpipelines.
  • 1× 15,36 TB Samsung PM9A3 U.2 NVMe SSD
    – extrem schnelle und ausfallsichere Hauptdatenablage mit Power-Loss-Protection und Hardware-Verschlüsselung.
  • 1× 960 GB Micron 7450 PRO M.2 NVMe SSD
    – dediziert für Betriebssystem und Systemsoftware mit hohen IOPS-Werten.
  • Dual-100 GbE AIOM/OCP3-Netzwerkmodul
    – ermöglicht die Integration in hochperformante Rechen- und Datennetzwerke.
  • 3 Jahre SLA 5/9/NBD Vor-Ort-Service
    – garantiert minimale Ausfallzeiten und schnellen Support.

Ergebnis

Mit dieser neuen Serverplattform verfügt der Kunde über eine maßgeschneiderte, zukunftssichere Infrastruktur, die selbst anspruchsvollste Visual-Computing-Aufgaben meistert. Große Bild- und Sensordaten können in Echtzeit verarbeitet werden, KI-Modelle lassen sich schneller trainieren, und komplexe Visualisierungen erreichen eine neue Qualitäts- und Geschwindigkeitsstufe. So wird die Entwicklung innovativer Produkte beschleunigt und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig gestärkt.

Sie haben ein Projekt, bei dem wir unterstützen können?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite – bei Fragen zu Verfügbarkeiten, technischen Details oder der Auswahl passender Produkte. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder direkt über unser Kontaktformular.