
Kunde
Unser Kunde ist ein international führendes Unternehmen im Bereich IT-/Cybersicherheit und Datenschutz, das innovative Sicherheitstechnologien für Industrie, Verwaltung und Gesellschaft entwickelt. Die fortschreitende Digitalisierung stellt immer höhere Anforderungen an die Verarbeitung und Analyse sicherheitskritischer Daten.
Zur Unterstützung komplexer Sicherheitsprozesse benötigte der Kunde eine leistungsstarke, skalierbare IT-Infrastruktur, die eine Kombination aus hoher Rechenleistung, großer Speicherkapazität und maximaler Sicherheit bietet.
Projekt-Zeitpunkt: 2024
Projekt-Volumen: ca. 1.100.000 €
Inhaltsverzeichnis
Projekt-Beschreibung
Ziel des Projekts war die Bereitstellung eines hochperformanten und ausfallsicheren Systems zur Datenverarbeitung, Archivierung und Analyse im Bereich IT-Sicherheit.
Die zentralen Anforderungen:
- Maximale Rechenleistung für anspruchsvolle Datenanalysen
- Schneller NVMe-Storage zur kurzfristigen Verarbeitung sicherheitskritischer Daten
- Langzeitspeicherung großer Datenmengen mit hoher Zuverlässigkeit
- Höchste Sicherheitsstandards für den Schutz sensibler Informationen
- Skalierbarkeit, um zukünftige Anforderungen flexibel zu erfüllen
Um diese Anforderungen optimal abzudecken, entwickelte Memorysolution eine zweistufige IT-Infrastruktur, bestehend aus einem leistungsfähigen Head Node und einem dedizierten Archivierungssystem.
Projekt-Realisierung
Für die Umsetzung lieferte und integrierte Memorysolution eine maßgeschneiderte Lösung mit Supermicro-Technologie:
Head Node:
- Supermicro Hyper 121H-TNR für höchste Performance
- 2x 5th Gen Intel Xeon Gold 6544Y CPUs (16 Kerne, 32 Threads) für schnelle Datenverarbeitung
- 2 TB DDR5 RAM, um parallele Prozesse und Multitasking effizient zu unterstützen
- 8x 15,36 TB NVMe-Storage (Samsung PM9A3 U.2) für extrem schnellen Datenzugriff
Langzeitspeicher:
- Supermicro 947HE2C-R2K05JBOD mit 90x 24TB Enterprise SAS-Festplatten
- Gesamtkapazität: 2,16 PB für langfristige und sichere Datenarchivierung
Netzwerkinfrastruktur:
- Duale 100GbE-Schnittstellen für einen schnellen und sicheren Datenaustausch mit externen Netzwerken
Durch diese Architektur konnten Rechenleistung und Storage-Kapazitäten optimal kombiniert werden, um die umfangreichen Anforderungen im Bereich IT-Sicherheit zu erfüllen.



Das Ergebnis
Mit der neuen leistungsstarken und sicheren IT-Infrastruktur konnte unser Kunde seine Datenverarbeitung und Analyseprozesse signifikant verbessern:
- Maximale Performance für rechenintensive Sicherheitsanalysen
- Extrem schneller NVMe-Storage für den Echtzeit-Zugriff auf sicherheitsrelevante Daten
- 2,16 PB Speicher für langfristige, sichere Datenarchivierung
- Redundante 100GbE-Netzwerkanbindung für höchste Verfügbarkeit und schnelle Datenübertragung
- Skalierbare Architektur, die zukünftige Anforderungen flexibel abdeckt
Dank dieser hochmodernen Supermicro-basierten Infrastruktur ist unser Kunde optimal für zukünftige Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz aufgestellt. Die Lösung vereint maximale Rechenleistung, höchste Speicherkapazität und maximale Sicherheitsstandards in einem flexiblen, zukunftssicheren System.
Dieses Projekt unterstreicht die Expertise von Memorysolution in der Bereitstellung maßgeschneiderter IT-Infrastrukturen für sicherheitskritische Anwendungen.