FeRAM (Ferroelektrischer Random Access Memory)
Ferroelektrischer Random Access Memory
FeRAM ist eine Art von nicht-flüchtigem RAM. Die Daten bleiben also eine Weile erhalten, selbst wenn die Stromzufuhr abbricht. Wie beim DRAM speichert auch der FeRAM mittels eines Kondensators und seines Zustandes dabei die Information. Er ist entweder geladen oder nicht geladen.
Sie wollen mehr über die Funktionsweise des FeRAM und die Eigenschaften des FeRAM wissen? In unserem Blogbeitrag zum FeRAM finden Sie mehr Erklärungen und Illustrationen.