DDR-SDRAM (Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory)
Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory
DDR-SDRAM ist ein halbleiterbasierter Datenspeicher, der in Computern und anderen elektronischen Geräten den Arbeitsspeicher bildet oder erweitert. Der DDR-SDRAM ist ein getakteter Speicher, wodurch er höhere Datentransfer-Raten erreicht als dies beim asynchronen DRAM möglich ist. Zudem nutzt er das DDR (Double-Data-Rate) Verfahren.
Sie wollen mehr über die Funktionsweise des DDR-SDRAM wissen? In unserem Blogbeitrag zum DDR-SDRAM werden wir den Namen nach und nach aufschlüsseln, beschreiben was hinter dem DDR-Verfahren steckt und Ihnen kurz die wesentlichen Kennzahlen der Speichermodule erklären. Allgemein werden Sie dort mehr Erklärungen und Illustrationen sowie Informationen zu den verschiedenen Technologien (SDR, DDR, DDR2, DDR3, DDR4, DDR5) finden. Der Beitrag befindet sich gerade in Arbeit.